Besondere Behaglichkeit und ein sehr angenehmes Raumklima schaffen Sie mit der Flächenheizung und Kühlung von WEM. Die sanfte Strahlungswärme der Wand- oder Deckenheizung sorgt für eine ausgeglichene Temperaturverteilung und die Raumluft behält ihre natürliche Feuchtigkeit. Flächenheizungen kommen ganz ohne Heizkörper aus und schafft dadurch eine schöne Ästhetik in Ihren Wohnräumen. Die angenehme Wärmestrahlung – vergleichbar mit den Infrarotstrahlen der Sonne – wird vom menschlichen Körper als besonders wohltuend und angenehm empfunden. Da die Strahlungswärme als wärmer empfunden wird kann die Vorlauftemperatur gesenkt und somit Kosten gespart werden.


Unsere Angebote für Sie
Wir sagen Ihnen genau, wie viel Flächenheizung Sie benötigen, was sie kostet und wo sie angebracht wird. Dabei bieten wir Ihnen Wand-, Decken- und Fußbodensysteme im Trockenbau sowie Wandheizung zum Verputzen mit Lehm oder Kalk.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihres individuellen Projekts an, ob Neubau, Sanierung oder Renovierung einzelner Räume.
Wir bieten ihnen folgende Leistungen an:
- Auf Wunsch mit einer Beratung an Ihrer Baustelle.
- Erstellen eine individuelle Kalkulation für Ihr Bauvorhaben.
- Ausführung der kompletten Montage bis zur fertigen Wandoberfläche.
- Unterstützung bei der Selbstmontage. Je nach Bedarf bieten wir eine Einweisung, eine Überprüfung der von Ihnen geleisteten Arbeit oder stellen Ihnen einen erfahrenen Monteur zur Seite, der Sie fachlich anleitet und unterstützt.
Neue Wohnqualität mit Wandheizung


Fußbodenheizung im Trockenbau
Behaglichkeit mit der WEM Bodenheizung – der Fußbodenheizung im Trockenbau. Für jedes Gebäude, ob Altbau, Neubau oder Sanierung. Von welchen Eigenschaften profitieren Sie mit der WEM Bodenheizung?
- Vielseitig: Ideal für Holzböden in Neubau, Altbau und Sanierung
- Gute Trittschalldämmung, besserer Raumklang und elastisches Gehgefühl
- Schnell: Die Platten und Rohre sind einfach und zeitsparend zu verlegen.
- Keine Baufeuchte: Lange Trocknungszeiten entfallen und es wird keine zusätzliche Feuchtigkeit in den Bau eingebracht.
- Leicht und flach: Durch ihr geringes Gewicht und die niedrige Aufbauhöhe ist sie für Neubau und Altbausanierung geeignet.
- Mit unterschiedlichsten Belägen kombinierbar.


Deckenheizung mit der Klimadecke aus Lehm

Schalldämmung mit Wand- & Deckenheizung
Bester Schallschutz – wissenschaftlich geprüft. Die beiden verschiedenen Lehmplatten – mit und ohne Heizrohre, wurden durch die Hochschule Koblenz schalltechnisch untersucht. In einer Messkammer wurden wissenschaftliche Messungen durchgeführt, die sehr gute Ergebnisse für den Schallschutz ergeben haben. Verantwortlich für die Schallreduktion ist vor allem der Lehm als schweres Material. Besonders stark lärmreduzierend wirken die Platten im Vollholz- und Holzrahmenbau.

Sanftes Kühlen von Häusern und Wohnungen
